

Zahnerhaltende Therapien
Im Mittelpunkt der Behandlung steht bei uns der Zahnerhalt.
- Wenn Zahnreparaturen notwendig sind, schleifen wir nur soviel gesunde Zahnsubstanz ab, wie zur sicheren Entfernung von Karies oder zur Umgestaltung der Zahnumrisse erforderlich ist. Wir verzichten auf die Präparation mit der Turbine.
- Auch die frühzeitige Behandlung von Zahnfleischerkrankungen und Parodontitis dient dem Zahnerhalt.
Risiko Parodontitis
Zahnfleischerkrankungen gehören zu den am weitesten verbreiteten Krankheiten überhaupt.
Schon bei Jugendlichen kann es vorkommen, dass Zahnfleischentzündungen auftreten
und Zähne dadurch an Halt verlieren. Lesen Sie unter Patienteninfo, welche Anzeichen
Sie beachten sollten und wer besonders gefährdet ist.
» Patienteninfo
Hauptursache für eine Zahnfleischentzündung sind die im Mund und in den Zahnbelägen vorhandenen Keime. Perfekte Mundhygiene und regelmäßige professionelle Prophylaxe-Maßnahmen schützen vor Zahnfleischentzündungen!
Blutungsneigung und Taschentiefe können mit dem Parodontal Screening Index präzise erfasst werden. Der Schutz vor Parodontitis reduziert auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Frühgeburten.
Schonende Behandlung mit der Vector-Methode
Wenn die Parodontitis in einem frühen Stadium diagnostiziert wird, bestehen gute Heilungschancen. Mit der Vector-Methode können wir die Parodontitis äußerst schonend behandeln. Krankmachende Keime werden mit Ultraschall aus den Zahnfleischtaschen entfernt. Eine Operation ist dann im Allgemeinen nicht notwendig.
Zahngesundheit beginnt im Mutterleib
Besonders wichtig ist es, die entzündlichen Erscheinungen während
der Schwangerschaft in Schach zu halten. Durch die hormonelle
Umstellung besteht in der Schwangerschaft ein erhöhtes Risiko
an Karies oder Parodontitis zu erkranken. Lesen Sie, wie Sie
sich und Ihr Kind in dieser Zeit am besten schützen.
» Patienteninfo